News & Events

 interdisziplinäre Fortbildung

Die sprachliche Dimension von Unterricht

Fortbildungsangebot für Lehrende im Verbund Nord-Ost: Infoblatt

Anmeldung bis 30.5.2025

Die Fortbildung richtet sich an Lehrende im Lehramt im Verbund Nord-Ost und beschäftigt sich mit der Rolle von Sprache/n in Lehr- und Lernprozessen, insbesondere im Kontext sprachlicher Diversität.

Im Mittelpunkt stehen unter anderem Themen wie Mehrsprachigkeit, sprachensensibles Unterrichten, Translanguaging, Bildungssprache sowie Methoden der Sprachreflexion und Unterrichtsanalyse. Die Fortbildung verbindet fachliche Grundlagen mit praxisorientierten Ansätzen zur Gestaltung von mehrsprachig-sprachbewusstem Unterricht. Ziel ist es aufzuzeigen, wie fachliche Lernprozesse durch die Berücksichtigung ihrer sprachlichen Dimension erleichtert und dadurch verbessert werden können.


 Symposium [+Fortbildung]

6. Internationales Symposium der Fachdidaktiken

20. März 2026, 9–17 Uhr

Auditorium,
Vordere Zollamtsstraße 7, 1030, Univ. für angewandte Kunst

www.fachdidaktik.or.at/querdurch/

Es werden wie in den Vorjahren auch Beiträge von Modul 6 (Uni Wien) im Rahmen des Symposium präsentiert.

Fortbildung anrechenbar (nach Genehmigung durch Direktion/BD): Details PH-Weiterbildungsanrechnung folgen; generelle Anmeldung eventbrite